19.06.2009
Kierspe/Lüdenscheid (aho) – Bei einem in Kierspe erlegten Wildschwein wurde durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit das Virus der Schweinepest festgestellt. Das teilt der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Märkischen Kreises mit. In weiteren molekulargenetischen Untersuchungen soll abgeklärt werden, ob es sich um ein Impfvirus handeln kann. Die bisherigen Untersuchungen lassen jedoch befürchten, dass das Tier […]
Ganze Meldung lesen ...
17.06.2009
Lincoln (aho) – Vogelgrippeviren können bis zu zwei Jahre in vergrabenen Vogelkadavern überleben. Dies berichten Dr. Shannon Bartelt-Hunt und seine Kollegen Universität von Nebraska-Lincoln im Journal „Environmental Science & Technology“. Für ihre Versuchen hatten sie Vogelgrippeviren mit Drainagewasser aus Deponien „behandelt“. Dabei testeten sie diese Mischungen bei vier verschiedenen Temperaturen, drei pH-Stufen und drei Stufen […]
Ganze Meldung lesen ...
21.04.2009
Leer (aho) – Der Ex-NABU-Chef Matthias Bergmann und einen weiterer Mitarbeiter müssen sich ab Mittwoch vor dem Amtsgericht wegen Tierquälerei verantworten. Im Landkreis Leer und in der Krummhörn waren im Frühjahr vergangenen Jahres rund 20 Heckrinder qualvoll verendet. Die Staatsanwaltschaft Aurich wirft den Angeklagten vor, die Rinder nicht ausreichend gefüttert zu haben. Zudem waren die […]
Ganze Meldung lesen ...
10.01.2008
London (aho) – In der im Süden Großbritanniens gelegenen Grafschaft Dorset wurden bei drei verendeten Höckerschwäne an (Cygnus olor) das H5N1 – Virus nachgewiesen. Wie das britische Landwirtschaftsministerium “DEFRA” (Department for Environment, Food and Rural Affairs) mitteilte, wurden die Kadaver bei der Routineüberwachung von Wildvögeln gefunden. Ein Sprecher des Agrarministeriums forderte alle Geflügel – und […]
Ganze Meldung lesen ...
18.09.1999
London (aho) — Britische Wissenschaftler stellen die allgemein übliche Aussage, dass resistente Bakterien dort selektiert werden und vermehrt vorkommen, wo Antibiotika eingesetzt werden, in Frage. Bekanntlich wird die Zunahme antibiotika-resistenter Keime beim Menschen mit dem Einsatz von Antibi …
Ganze Meldung lesen ...