27.04.2010
Saarbrücken (ots) – Das Bundesernährungsministerium plant offenbar eine Neuordnung der mehrere Hunderttausend Tonnen umfassenden Nahrungsmittel-Notvorräte. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag) berichtet, werde derzeit geprüft, ob neben Getreide, Reis und Hülsenfrüchten künftig auch Nudeln, Mehl und Fertig-Gerichte für Krisenfälle eingelagert werden sollen. Hintergrund ist eine schnellere Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall. Wegen der geringeren Lagerfähigkeit und […]
Ganze Meldung lesen ...
4.01.2010
Mainz (lme) – 30.000 Tonnen Früchtemüsli verzehren die Deutschen jährlich. Grund für WISO zum Test zu laden: Was ist am besten: das Bio-Müsli, das Markenprodukt oder die Discounterware? Den Testern wurden die zwölf Produkte in weißen Porzellantellern serviert, jede nummeriert mit Ziffern von 1 bis 12. Anhand von vier Kriterien bewerteten die Tester dann die Produkte – insgesamt zwölf Punkte konnten so pro Müsli vergeben werden.
Ganze Meldung lesen ...
27.11.2009
Wien (aho) – Die Berichte aus Österreich über eine illegale Begasung von Biogetreide mit nicht zugelassenen Insektiziden haben sich am Freitag durch amtliche Untersuchungsergebnisse bestätigt.
Ganze Meldung lesen ...
12.11.2009
Wien (lme) – Rewe Österreich soll mit Pestiziden belastetes Biomehl verkauft haben. Wie der in Österreich erscheinende Standard berichtet, soll eine entsprechende Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Krems vorliegen. Die Lebensmittelversuchsanstalt hatte Biomehl der Rewe-Marke „Ja!Natürlich“ auf Pestizide untersucht und wurde fündig. Selbst nach Abzug der Messtoleranz liege eine zum Teil massive Überschreitung der Grenzwerte vor. […]
Ganze Meldung lesen ...
12.10.2009
(lid) – Chinas Bedeutung als Importeur von gentechnisch veränderten Organismen (GVO), aber auch als Gentechnik-Anbauland, nimmt zu. Davon geht gemäss einem Bericht von Agra-Europe das Landwirtschaftsministerium der USA (USDA) in einem aktuellen Bericht aus. Im laufenden Jahr habe China wichtige GVO-Sorten von Soja-, Mais- und Zuckerrüben für die Einfuhr zugelassen. Trotz fehlender Transparenz bei der […]
Ganze Meldung lesen ...
8.10.2009
Recklinghausen (lme) – Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hat eine zweite Strafanzeige gegen den Biobetrieb Hennenberg in Velbert (NRW) gestellt. Bei Prüfung des Betriebes vor wenigen Wochen war aufgefallen, dass 20 Tonnen konventionellen Weizens als „Bioweizen“ mit entsprechend höherem Preis verkauft worden waren. Der Weizen stammt von einer Fläche, die noch in […]
Ganze Meldung lesen ...
8.10.2009
Hamburg (aho/lme) – Die Panorama-Reportage des NDR-Fernsehens, „Geheimsache Bio – was die Ökobranche verschweigt“ ist jetzt in der Mediathek des NDR frei zugänglich. Machen Sie sich hier Ihr eigenes Bild. tt0005
Ganze Meldung lesen ...
8.09.2009
(idw) – Die nützlichen Mykorrhiza-Bodenpilze werden durch genetisch veränderte Gerste nicht beeinträchtigt – das ist das erste Ergebnis eines Projekts der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zur Erforschung der biologischen Sicherheit gentechnisch veränderter Nutzpflanzen im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die beteiligten Wissenschaftler der JLU und des biovativ-Zentrums in Groß Lüsewitz hatten in einem Freisetzungsversuch […]
Ganze Meldung lesen ...
8.09.2009
(aho/lme) – Das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) wurde Jahre 2002 als Reaktion auf diverse Lebensmittelskandale eingeführt. Da eine Reihe von Lebensmittelskandalen ihren Ursprung im Futtermittelbereich hatten, werden Lebens- und Futtermitteln gemeinsam im „RASFF“ beobachtet. Über die nationalen Koordinationsstellen – in Deutschland ist dies das Bundesamt […]
Ganze Meldung lesen ...
28.08.2009
Wien (lme) – Die Handelskette SPAR ruft in Österreich SPAR Natur*pur-Bio-Sesam zurück. Bei einer routinemäßigen Untersuchung habe man eine Charge als nicht sicher und nicht für den menschlichen Verzehr geeignet bewertet, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit, ohne Details zu nennen. SPAR habe das Produkt sofort zur Gänze aus den Regalen genommen. Kunden, die […]
Ganze Meldung lesen ...