Myxomatose in Niederbayern
(aho) – Aus den Landkreisen Deggendorf und Dingolfing-Landau werden vermehrt Fälle von Myxomatose (Kaninchenpest) bei Kaninchen gemeldet. In der Region wurden vermehrt erkrankte und verendete Wild- und Hauskaninchen entdeckt. Hauskaninchen können durch eine vorbeugende Impfung geschützt werden. In jüngerer Vergangenheit wurde Myxomatose aus vielen Teilen Deutschlands und der Schweiz gemeldet.
Ganze Meldung lesen ...Rumänienimport: Infektiöse Anämie in Burggen
Weilheim (aho) – In Burggen im Landkreis Weilheim-Schongau ist ein Fall von infektiöser Anämie bei einem Pferd aufgetreten. Die Pferdebesitzerin hatte das Tier vor einem Jahr legal aus Rumänien gekauft. Das Pferd muss getötet werden. In letzter Zeit mehrten sich die Hinweise, dass möglicherweise mit dem Import von Pferden aus Rumänien die anzeigepflichtige equine infektiöse […]
Ganze Meldung lesen ...Myxomatose bei Kaninchen im Raum Bonn
Bonn (ib) – Im Bonner Stadtgebiet, insbesondere im Bereich der rechtsrheinischen Rheinaue, sind in den vergangenen Tagen vermehrt tote Kaninchen gefunden worden. Ursache hierfür ist die Myxomatose. Dabei handelt es sich um eine hoch ansteckende Erkrankung von Wild- und Hauskaninchen, die durch ein Virus verursacht wird. Das Virus ist wirtsspezifisch, das heißt es kann nur Wild- und Hauskaninchen infizieren. Andere Tiere und Menschen können nicht an Myxomatose erkranken.
Ansteckende Blutarmut bei einem Pferd im Landkreis Würzburg
Würzburg (aho) – Das Veterinäramt hat im Landkreis Würzburg in Hausen, Ortsteil Rieden, bei einem Pferd die anzeigepflichtige Diagnose „Infektiöse Anämie der Einhufer“ (Equine Infektiöse Anämie, EIA) amtlich festgestellt. Das infizierte Pferd musste eingeschläfert werden, da infizierte Tiere lebenslang Virusausscheider sind und somit andere Tiere anstecken können. Der Fall steht möglicherweise im Zusammenhang mit den […]
Ganze Meldung lesen ...Ansteckende Blutarmut bei Einhufern: Warnung an Pferdehalter
Berlin (bmelv) – Pferdehalter sollten beim Kauf eines Reittieres unbedingt auf die gesetzlich vorgeschriebenen Papiere und Kennzeichnungen achten, darunter den so genannten Equidenpass und den Mikrochip. Nach den jüngsten Fällen der ansteckenden Blutarmut weist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) darauf hin: Nur mit den entsprechenden gültigen Papieren kann sichergestellt werden, dass neu […]
Ganze Meldung lesen ...Myxomatose im Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Pirna (aho) – Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge treten vermehrt Fälle von Myxomatose bei Kaninchen auf. Das meldet das Landratsamt in Pirna.
Hygieneregeln beachten: Verdacht auf ansteckende Blutarmut bei Pferden im Landkreis Kassel
Katzenseuche in Emden: „… das ist ein elendiges Sterben”
Emden (aho) – Im Raum Emden ist die Katzenseuche ausgebrochen. Das Tierheim hat nach einem Bericht der Emder Zeitung seine Pforten drei Wochen lang für Fundkatzen geschlossen und gibt derzeit auch keine Tiere ab. Ein paar der besonders betroffenen Jungtiere mussten bereits eingeschläfert werden oder sind schon vorher gestorben. „Und das ist ein elendiges Sterben”, […]
Ganze Meldung lesen ...