LK Ludwigslust: Erneut Schlachtabfälle illegal im Wald entsorgt
Ludwigslust (aho) – Am 22. Juni 2009 erhielt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Ludwigslust den telefonischen Hinweis, dass jetzt bereits zum vierten Mal in dem Revier eines Jagdpächters illegal Schlachtabfälle, vermutlich von Schafen, abgekippt wurden.
In unmittelbarer Nähe eines Waldweges zwischen Grabow und Neu Karstädt hatten Unbekannte Schlachtabfälle von mindestens vier Schafen einfach entsorgt. Es wird nicht ausgeschlossen, dass sich darunter auch Abfälle von anderen Tierarten befinden. Blutige Knochen, Innereien, der Kopf eines Schafes und Rippenteile lagen im relativ offenen Gelände.
Der Fundort wurde von Mitarbeitern des Veterinäramtes und des Ordnungsamtes begutachtet und fotografiert. Die Reste waren nicht älter als zwei Tage.
20 Meter vom ersten Fundort entfernt wurden Woll- und Fellreste von vermutlich drei Tieren gefunden, vermutlich Überreste aus einer weiter zurückliegenden Entsorgungsaktion.
Aus diesem Anlass weist das Veterinäramt auf die Wichtigkeit der Seuchenhygiene und auf das Verbot der Entsorgung von Schlachtabfällen in der freien Natur hin. Die illegale Entsorgung von Schlachtabfällen birgt ein hohes Infektionsrisiko. Schlachtabfälle sind daher ausschließlich in den dafür zugelassenen Entsorgungseinrichtungen zu beseitigen.
Im vorliegenden Fall wird wegen eines Verstoßes gegen das Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz gegen Unbekannt ermittelt.
Zuständige Behörde ist das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Ludwigslust bittet um sachdienliche Hinweise. Auf Wunsch werden alle Hinweise vertraulich behandelt.
Reply to “LK Ludwigslust: Erneut Schlachtabfälle illegal im Wald entsorgt”