31.10.2022
Meldung versenden
Tierseuchentelegramm vom 31.10.2022
Niederlande
———–
In Oudwoude (Gemeinde Noardeast-Fryslân, Provinz Friesland) wurde die Vogelgrippe auf einem Betrieb mit Großelternhaltung für Masthähnchen diagnostiziert. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden die rund 30.000 Tiere am Standort von der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) gekeult.
2 Comments, Comment or Ping
Petras
So viele Keulungen! Und es sind alles Einzeltiere, Individuen!
Grosselterntierhaltungen sind stark gesichert.
Wie verbreitet sich die Geflügelpest wirklich?
Okt. 31st, 2022
Eckard Wendt
Der AI-Fall in Oudwoude / NL ist ein Super-GAU der Geflügelzucht, aber es war nur eine Frage der Zeit wann er eintreten würde, denn das Virus wird ja immer wieder in Aufzuchtbetriebe eingetragen, weil die Bio-Sicherheitsvorschriften nicht immer (sorgfältig genug) eingehalten beachtet werden. Davon gehe ich auch in diesem Fall aus, denn im Bericht wird nicht auf zeitnah vorher oder gleichzeitig in „Hinterhofhaltungen“ aufgetretene AI-Ausbrüche hingewiesen.
Noch eine fachliche Anmerkung: Ich verstehe nicht, warum auch in medizinischen Fachkreisen und -publikationen immer noch von „Masthähnchen“ gesprochen wird und nicht von Masthühnern.
Okt. 31st, 2022
Reply to “Tierseuchentelegramm vom 31.10.2022”