Humanmedizin: Drastischer Anstieg der Antibiotikaverordnungen
[Copyright AOK NordWest/hfr].
Kiel (aho) – Während in der Veterinärmedizin die Zahl der Antibiotikaanwendungen deutlich gesunken sind, steigen die Antibiotikaverbräuche in der Humanmedizin deutlich an. So haben die Ärztinnen und Ärzte in Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr als eine halbe Million (523.000) Rezepte über Antibiotika für die gesetzlich Krankenversicherten ausgestellt. Das sind 56,7% mehr als im ersten Halbjahr 2022 (334.000 Verordnungen). Das Niveau vor der Pandemie im ersten Halbjahr 2019 mit 509.000 Verordnungen wird sogar überschritten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse NordWest.
„Richtig eingesetzt, kann ein Antibiotikum Leben retten. Unnötig verabreicht und unsachgemäß eingenommen, besteht jedoch die Gefahr, dass das lebenswichtige Medikament in Zukunft seine Wirkung verliert“, sagte AOK-Vorstandsvorsitzender Tom Ackermann anlässlich des Europäischen Antibiotikatages am Samstag, 18. November.
Reply to “Humanmedizin: Drastischer Anstieg der Antibiotikaverordnungen”