20.04.2010
Tokio / Paris (aho) – In der japanischen Präfektur Miyazaki ist in der Kleinstadt Tsuno bei drei Kühen die Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Wie das Landwirtschaftsministerium in Tokio und das Internationale Tierseuchenamt in Paris mitteilten, haben mehrer Tests die Diagnose bestätigt. Der Bestand von 16 Rindern wurde getötet. Die Präfektur liegt in der Region […]
Ganze Meldung lesen ...
14.04.2010
Sankt Gallen / Tägerwilen (aho) – Das Veterinäramt hat kürzlich in Tägerwilen in Schweizer Kanton Thurgau 200 Schafe beschlagnahmt. Die Tiere litten unter Wurmbefall und waren unterernährt. 65 weitere Schafe wurden tot geborgen. Sie sind vermutlich verhungert oder an Wurmbefall verendet. Wie das Tagblatt berichtet, ist der Tierhalter ein Wiederholungstäter. Vor zwei Jahren schon wurde […]
Ganze Meldung lesen ...
9.04.2010
Frankfurt am Main (ots) – Verstöße gegen Tierschutzbestimmungen in Schlachthöfen können nur mit einer deutlichen Aufstockung des tierärztlichen Personals behoben werden. Darauf weist der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) e. V. anlässlich des Fernsehbeitrags „Missstände in Schlachthäusern“ von Manfred Karremann und Christian Rhode in der ZDF-Sendung Frontal 21 am 6. April 2010 hin. Gerade an den […]
Ganze Meldung lesen ...
8.04.2010
Camden (aho) – Schlachttiere, die sichtbar an Paratuberkulose erkrankt sind, sollten nicht in die menschliche Lebensmittelkette gelangen. Dies fordern australische Wissenschaftler des „New South Wales Department of Primary Industries“ unter Hinweis auf den Zusammenhang zwischen dem Paratuberkuloseerreger „Mycobacterium avium paratuberculosis“ (MAP) und Morbus Crohn bei Menschen.
Ganze Meldung lesen ...
1.04.2010
Frankfurt (Oder) / Vogelsang (aho) – Erneut wurden im Landkreis Oder-Spree überlebende Tiere einer verwahrlosten Schafherde geborgen. Amtstierarzt Thomas Maczek (DVM) hatte in Vogelsang neben fünf Schafkadavern im Morast sieben lebende Schafe entdeckt. Die überlebenden Tiere waren völlig abgemagert und in einem desolaten Zustand. Im Morast wurden die Kadaver von fünf Schafen entdeckt, die den […]
Ganze Meldung lesen ...
31.03.2010
Husum (aho/lme) – Polizeibeamtehaben heute zusammen mit den zuständigen Veterinären eine illegal betriebene Schlachterei in Nordfriesland auffliegen lassen. Nach einem Hinweis sollte der Schlachter nicht im Besitz einer seit dem 01.01.10 zur Pflicht gewordenen Zulassung sein. Dieser Hinweis erwies sich als korrekt, und die dort eingesetzten Beamten und Mitarbeiter des Veterinäramtes entdeckten weitere Anhaltspunkte, die […]
Ganze Meldung lesen ...
28.03.2010
[Symbolbild] Frankfurt (Oder) / Wiesenau (aho) – Sieben tote Schafe hat Amtstierarzt Thomas Maczek (DVM) vom Landkreis Oder-Spree am Freitag auf einem Grundstück in Odernähe bei Wiesenau geborgen. Weitere neun lebende Tiere, die sich in einem erbärmlichen Zustand befinden, konnten gerettet werden, sie wurden einem Schäfer in Märkisch-Oderland zur Pflege übergeben. Ob diese Tier überleben können oder von ihrem Leiden erlöst werden müssen, sei derzeit noch offen, sagte der Tierarzt der „Märkischen Oderzeitung“ (MOZ).
Ganze Meldung lesen ...
27.03.2010
Guelph (aho/lme) – Der größte Teil der Teilnehmer an einem Programm zur Bekämpfung des Paratuberkuloseerregers „Mycobacterium avium paratuberculosis“ (MAP) gab als Grund für ihre Teilnahme an, dass sie erhebliche Umsatzeinbrüche bei Milch und Milchprodukten fürchten, wenn den Verbrauchern der Zusammenhang von MAP und Morbus Crohn bewusst wird. Kanadische Wissenschaftler der Universität von Guelph hatten die verschiedenen Aspekte eines Bekämpfungsprogramms untersucht und jetzt im „Journal of Dairy Science“ veröffentlicht.
Ganze Meldung lesen ...
22.03.2010
Gießen (aho) – Immer wieder werden landwirtschaftliche Nutztiere quälerischen Bedingungen ausgesetzt. Körperliche Schmerzen, Leiden und Verhaltensauffälligkeiten sind die zwangsläufige Folge dieser Haltung. Insgesamt 66 (Vorjahr 76) Ordnungwidrigkeitsverfahren wurden 2009 im Regierungsbezirk Gießen wegen solcher und anderer Haltungsfehler eingeleitet. Die Zahl geht aus der jährlichen Statistik des Gießener Regierungspräsidiums über die geahndeten Tierschutzvergehen hervor. Demnach verhängten […]
Ganze Meldung lesen ...
4.03.2010
[blau=H5N1; rot=MKS]
Hanoi (aho) – Aus Vietnam werden aus allen Landesteilen Fälle von Maul- und Klauenseuche (MKS) und Vogelgrippe durch das H5N1-Influenzavirus gemeldet. Die Veterinärbehörden der Provinzen unternehmen große Anstrengungen, um die Seuchen unter Kontrolle zu bringen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer interaktiven Tierseuchenkarte..
Ganze Meldung lesen ...
26.02.2010
[Foto: Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (ETN)] Dortmund (aho) – Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat die katastrophale Tierhaltung einer Wanderschäferei in Dortmund-Persebeck beendet. Die mehr als 300 Schafe und 40 Ziegen fristeten ein schreckliches Dasein, so der Verein Europäischer Tier- und Naturschutz (ETN), der die Betreuung der Tiere übernommen hat. „Es ist unvorstellbar, wie […]
Ganze Meldung lesen ...
22.02.2010
(lid) – Die Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) hat eine europaweit einzigartige experimentelle Melkwand in Betrieb genommen. Damit sollen Fehlerquellen im Melksystem ausfindig gemacht und behoben werden. Eine Kuh im Melkstand leistet nicht nur körperliche, sondern auch psychische Schwerstarbeit. Sie lässt sich das in der Regel gefallen, vorausgesetzt die ganze Sache wird ihr nicht zu stressig. […]
Ganze Meldung lesen ...
16.02.2010
Kopenhagen (aho) – Kühe, die an Paratuberkulose leiden, haben bei der Schlachtung ein geringeres Schlachtgewicht und werden auch schlechter klassifiziert. Der Verlust kann sich im Vergleich zu gesunden Tieren auf bis zu 50 % summieren. Darauf wiesen kürzlich dänische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Journal of Dairy Science“ hin. Je nach Ausprägung der Erkrankung war das Gewicht der Tiere um 6 – 10% reduziert. Nicht eingerechnet wurden solche Tiere, die wegen des desolaten Zustandes bereits nach Anlieferung zur Schlachtung unschädlich beseitigt wurden.
Ganze Meldung lesen ...