Dänemark bleibt sauber: Salmonellenhühner exportiert
Kopenhagen (aho/lme) – Mit Salmonellen infizierte Masthähnchen werden zur Schlachtung ins Ausland verbracht und auch dort vermarktet, da das infizierte Fleisch in Dänemark nur scher abzusetzen ist. Das berichtet die „Copenhagen Post“ mit Datum 5. Mai 2010. Die dänische Geflügelindustrie unternimmt seit Jahren große Anstrengungen, das innerhalb von Dänemark verkaufte Geflügelfleisch „Salmonellen-frei“ anzubieten. Gleichzeitig werden Geflügelimporte intensiv auf Salmonellen kontrolliert und beim Nachweis von Salmonellen zurückgewiesen.
Ein Sprecher des unabhängigen Industrieverbandes „DFP“ kritisierte diese Praxis. Zudem seien die wenigen Geflügelmäster mit immer wiederkehrenden Salmonellenproblemen bekannt.
Reply to “Dänemark bleibt sauber: Salmonellenhühner exportiert”