BacuCheck™ ELISA: Circovirusimpfung jetzt nachprüfbar
Unterschleißheim (aho) – Ob Ferkel wie zugesagt gegen das Circovirus (PCV-2-Virus) geimpft wurden, kann jetzt mittels Blutproben geprüft werden. Wie jetzt die Intervet Deutschland GmbH mit Sitz in Unterschleißheim mitteilt, gestattet der Bluttest BacuCheck™ einen spezifischen Baculo-Marker nachzuweisen. Der Impfstoffhersteller Intervet Deutschland und das Labor Synlab.vet Leipzig hat dieses Markersystem für den PCV-Ferkelimpfstoff von Intervet entwickelt.
Mit dieser ELISA-Technik können mittels Stichprobe von 10 Tieren Intervet PCV-geimpfte von -ungeimpften Schweinen bis zum Ende der 10. Lebenswoche unterschieden werden. Der Ferkelerzeuger kann so dem Mäster mit dem Laborergebnis die sorgfältige Impfung seiner Ferkel mit dem Intervet-PCV-Impfstoff belegen.

One Comment, Comment or Ping
H. Terwolde
der soll mir nichts nachweisen, nur impfen. Was nützt das wenn der test nach der 10. Woche nicht geht.
Nov. 3rd, 2010
Reply to “BacuCheck™ ELISA: Circovirusimpfung jetzt nachprüfbar”