Dioxin: NRW-Agrarministerium informiert zur aktuellen Situation
Düsseldorf (aho) – Nach Angaben des Agrarministeriums in Düsseldorf sind in Nordrhein-Westfalen derzeit 154 Betriebe gesperrt. Es wurden in der Zwischenzeit 22 Eierproben und 2 Geflügelfleischproben untersucht.
Drei der Ergebnisse aus den Untersuchungen der Eierproben überschritten den zulässigen Höchstwert von 3 pg (Pikogramm) pro Gramm Fett. Die Untersuchung von Legehennenfleisch ergab eine Höchstwertüberschreitung. Eine Putenfleischprobe lag unter dem Grenzwert von 2 pg/ g Fett.
Die Situation in den Kreisen stellt sich wie folgt dar:
Kreis Borken: 38 schweinehaltende Betriebe sind gesperrt
Kreis Coesfeld: 5 schweinehaltende Betriebe sind gesperrt
Kreis Gütersloh: 1 putenhaltender Betrieb ist gesperrt
Kreis Kleve: 1 schweinehaltender Betrieb ist gesperrt
Kreis Minden- Lübecke: 1 legehennenhaltender Betrieb, 1 putenhaltender Betrieb, 86 schweinehaltende Betriebe, 13 milchviehhaltende Betriebe, 5 mastrinderhaltende Betrieb sind gesperrt, bei 2 legehennenhaltenden Betrieben wurde Sperrung aufgehoben
Kreis Soest: bei 1 legehennenhaltenden Betrieb wurde die Sperrung aufgehoben
Kreis Steinfurt: 1 legehennenhaltender Betrieb mit 6 Ställen (4 Ställe Sperrung aufgehoben, 2 Ställe gesperrt)
Kreis Warendorf: 1 putenhaltender Betrieb mit 3 Ställen (1 Stall Sperrung aufgehoben, 2 Ställe gesperrt), 1 weiterer putenhaltender Betrieb gesperrt
One Comment, Comment or Ping
July
höchst interessant
Feb. 9th, 2011
Reply to “Dioxin: NRW-Agrarministerium informiert zur aktuellen Situation”