DIA/EMA/IFAH Globale Tiergesundheitskonferenz – weltweite Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln 23. – 24. März 2011 | European Medicines Agency, Canary Wharf, London, United Kingdom
[Konferenz Monaco]
(DIA) – Die „Globale Tiergesundheitskonferenz“ vom 23. – 24. März 2011 in London soll den Teilnehmern eine Plattform bieten, die Möglichkeiten und Herausforderungen zu diskutieren, die sich bei der Sicherstellung eines ausreichenden Angebots moderner Veterinärtherapeutika ergeben. Eine Leitlinie der Konferenz ist das Prinzip „One World – One Health“. Die Leitlinie besagt, dass die Gesundheit von Tieren auch der Gesundheit von Menschen förderlich ist.
Schlüsselthema – Verfügbarkeit
Definition des Problems:
- Was ist mit Verfügbarkeit gemeint und was sollten wir dafür leisten?
- Industrieländer im Vergleich zu Entwicklungsländern
- An bestehenden Produkten festhalten oder neue Produkte auf den Markt bringen?
Die Rolle der Veterinärmedizin bei der Krankheitsbekämpfung
- Impfstoffe – aktuelle Denkansätze
- Antimikrobiotika – ausreichender Zugang für die Veterinärmedizin
Regulierung von Arzneimitteln – Lehren aus der Anwendung besserer Regulierungsprinzipien
- MUMS (The Minor Use and Minor Species) vs. Produkte für den gesamten Markt
- Was wird unter „besserer Regulierung“ verstanden und welche Vorteile für Industrie und Regulierungsbehörden stellt sie dar?
- Kooperation in Entwicklungsländern
- Lehren aus regionaler Kooperation
- VICH 4 und das „Hilfsprogramm“
Innovation – neue Produkte zum Markteintritt animieren
- Innovationsbericht
- Anreiz für Innovation – behördlicher Ansatz
- Aufbau von Innovationsbündnissen
- Feedback zu Erfolgen und Gelerntem
Ziele
Die Teilnehmer werden auf den neuesten Stand der Forschung und Entwicklung (F&E) gebracht, die das Ziel verfolgt, ein transparentes Umfeld für die Verfügbarkeit neuer und innovativer Tierarzneimittel zu gestalten.
Referenten sind international anerkannte Experten, unter anderen
- Barbara Freischem, Executive Director IFAH International Federation for Animal Health, AISBL, Belgien
- David Mackay, Head of Unit Veterinary Medicines and Product Data Management, European Medicines Agency, EU
- Kornelia Grein, Head of Sector Veterinary Medicines, European Medicines Agency, EU
- Anja Holm, Senior Scientific Officer, Department of Veterinary Medicinal Products, Danish Medicines Agency, Denmark and Chair of the Committee for Medicinal Products for Veterinary Use (CVMP)
- Jeffrey C. Mariner, Veterinary Epidemiologist, International Livestock Research Institute (ILRI), Kenya
- Bernard Vallat, Director General, The World Organisation for Animal Health (OIE), France
- Steven D. Vaughn, DVM Director, Office of New Animal Drug Evaluation, Center for Veterinary Medicine, U.S. Food and Drug Administration, USA
Wichtige Information: Die Konferenzsprache ist englisch.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung, besuchen Sie bitte unsere Webseite.
oder kontaktieren Sie uns – die Drug Information Association (DIA) in Basel – unter
+41 61 225 51 51 (tel)
+41 61 225 51 52 (fax)
oder per E-Mail: diaeurope@diaeurope.org
Zusätzliche Informationen finden Sie auch in diesem Flyer.
Die DIA hat bei den folgenden Hotels jeweils ein Zimmerkontingent für Kongressteilnehmer bis zum 21.02.11 reservieren lassen. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Zimmer hier selbständig zu buchen.
Hilton London Docklands Riverside
265 Rotherhithe Street
SE16 5HW London
United Kingdom
Tel: +44 (0)20 7231 1001
Fax: +44 (0)20 7231 0599
Email: reservations.docklands@hilton.com
(corporate account number: GDIAC)
De Vere Venue Devonport House
King William Walk
Greenwich
SE10 9JW London
United Kingdom
Tel: +44 (0)20 8269 5400
Fax: +44 (0)20 8269 5422
Webseite
EMurnane@deverevenues.co.uk

One Comment, Comment or Ping
Reply to “DIA/EMA/IFAH Globale Tiergesundheitskonferenz – weltweite Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln 23. – 24. März 2011 | European Medicines Agency, Canary Wharf, London, United Kingdom”