animal-health-online®
Redaktion Kleintiere & Pferde
  

powered by ...

Zoll schnappt zu und beschlagnahmt drei Krokodilköpfe

Ganze Meldung lesen ...

600.000 Euro Schaden, gewerbsmäßiger Spendenbetrug, kriminelle Machenschaften: Erneut Tierschützer von Arche 2000 vor Gericht

Hamburg (aho) – Erneut müssen sich Mitarbeiter der Tierschutzorganisation „Arche 2000 Tier-Welthilfe“ vor Gericht wegen Betrugs verantworten. Seit Montag verhandelt das Landgericht Hamburg gegen einen 44 Jahre alten früheren leitenden Angestellten und einen 57-jährigen Komplizen des norddeutschen Tierschutzvereins. Wie das Hamburger Abendblatt unter Berufung auf die anklagende Staatsanwaltschaft berichtet, haben die beiden wegen gewerbsmäßigen Betrugs […]

Ganze Meldung lesen ...

Flugpaten voll verantwortlich: Einreisebestimmungen für Hunde und Katzen beachten

Düsseldorf (aho) – In den Schulferien kommt es immer wieder vor, dass Reisende meist aus südlichen Ländern streunende Hunde und Katzen mit nach Hause nehmen. Die Ausreise aus dem Urlaubsland ist problemlos und Kontrollenfinden so gut wie nicht statt. Sehr genau wird dagegen an den Zielflughäfen, wie zum Beispiel in Düsseldorf, kontrolliert. Das Amt für […]

Ganze Meldung lesen ...

Gericht: Nur die betrieblich notwendige Hundehaltung ist steuerfrei

Trier (aho) – Nur Hunde, deren Haltung zur Einkommenserzielung für einen Betrieb notwendig ist, unterfallen nicht der Steuerpflicht. Dies hat die 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier mit Urteil vom 01. Oktober 2009 entschieden. Der Entscheidung lag die Klage eines Landwirts zugrunde, der auf seiner Hofstelle einen Schäferhund hält. Zur Begründung seines Begehrens führte der Kläger […]

Ganze Meldung lesen ...

Jagdhund beißt Frau: Einstufung als gefährlicher Hund rechtens

Mainz (aho) – Die Anordnung des Sofortvollzugs eines Bescheides, mit dem die zuständige Verbandsgemeinde die Feststellung getroffen hat, dass der Jagdhund einer Frau aus Rheinhessen (Antragstellerin) ein gefährlicher Hund ist, ist rechtens. Dies hat die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Mainz in einem Eilverfahren entschieden. Der Hund der Antragstellerin sprang über den Vorgartenzaun auf die Straße und […]

Ganze Meldung lesen ...

Krankenhausreif: Frei herumlaufende Dogge verletzt Spaziergänger schwer

Altshausen (aho) – Am Sonntagmorgen wurde in Altshausen (Kreis Ravenburg) ein 49-jähriger Mann und sein Golden Retriever von einer Dogge angefallen. Dabei wurde der rechte Zeigefinger des Mannes durch einen Biss weitgehend abgetrennt. Es ist fraglich, ob die Ärtze den Finger erhalten können. Wie dem Polizeibericht der Polizeidirektion Ravensburg zu entnehmen ist , wurde der […]

Ganze Meldung lesen ...

Berlin: Senat beschließt generelles Verbot der privaten Haltung gefährlicher Tiere wildlebender Tiere

Ganze Meldung lesen ...

Bis 10.000 Euro Bußgeld, Sicherstellung: In Magdeburg viele gefährliche Hunde nicht gemeldet

Magdeburg (aho) – In Magdeburg sind bislang erst 72 Halter gefährlicher Hunde der gesetzlichen Pflicht zur behördlichen Anmeldung ihres Vierbeiners nachgekommen. Nur für 31 dieser Hunde konnte ein bestandener Wesenstest vorgelegt werden. Die Pflicht zur Anmeldung und zur Vorlage des Wesenstest besteht in Sachsen-Anhalt für alle Hunde der Rassen American Pit Bull Terrier, American Staffordshire […]

Ganze Meldung lesen ...

Außer Kontrolle: Hund hetzt Pferde über Straße

Husum (aho) – Am Dienstag hat ein Hund fünf Pferde auf einer Koppel in Achtrup gehetzt. Die Pferde gerieten dadurch in Panik und versuchten zu fliehen. Ein Pferd sprang über die Umzäunung und mehrere rannten gegen ein Gatter. Dieses sprang beschädigt auf, so dass die Pferde von der Koppel liefen. In ihrer Panik rannten sie […]

Ganze Meldung lesen ...

Köln: Illegale Haltung von Kampfhunden; Landeshundegesetz wird ignoriert

Köln (aho) – In den letzten Monaten musste das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Köln viele illegal angeschaffte sogenannte „Kampfhunde“ sicherstellen, für deren Haltung die Besitzer keine Erlaubnis hatten. Die Stadt Köln nimmt dies zum Anlass, noch einmal auf das in Nordrhein-Westfalen seit dem Jahr 2003 geltende Landeshundegesetz hinzuweisen. Danach besteht ein Zuchtverbot für […]

Ganze Meldung lesen ...

Käfighaltung: Veterinäramt beschlagnahmt 16 Katzen

Nordkampen (aho) – Am Dienstag durchsuchten Mitarbeiter der Polizei mit Hilfe des Veterinäramtes des Landkreises Soltau-Fallingbostel das Anwesen einer 68-Jährigen Frau in Nordkampen. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung bestand der Verdacht, dass sich auf dem Grundstück gestohlene Katzen befinden könnten. Dieser Verdacht bestätigte sich nicht. Auf dem Gelände fanden die Mitarbeiter rund 30 Katzen, die […]

Ganze Meldung lesen ...

Tiertransport überladen: Mehrgewinn mittels Gewinnabschöpfungsverfahren eingezogen

Münster (aho) – Polizeibeamte haben am Mittwoch auf der Autobahn A1 bei Münster einen völlig überladenen Transporter mit zwölf Ponys aufgehalten. Die Ponys sollten von den Niederlanden nach Ungarn gebracht werden. Bei diesem Unternehmen aus Norddeutschland wurde das sogenannte Gewinnabschöpfungsverfahren angewandt. Dieses Verfahren gestattet es der Polizei, die durch zum Beispiel unzulässige Überladungen „illegal erworbenen […]

Ganze Meldung lesen ...

Außer Kontrolle: Zwei Hunde jagen und beißen Radfahrer

Schramberg (aho) – Wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Unterlassen ermittelt die Polizeidirektion Rottweil gegen eine 34-jährige Hundebesitzerin, die Ihre Hunde in Schramberg (Baden-Württemberg) offensichtlich frei laufen ließ. Die beiden Hunde verfolgten einen Radfahrer und bissen diesen in die Wade. Die Hundebesitzerin hatte nach Ermittlungen der Polizei vergessen, das Gartentor zu schließen, so dass die Hunde nach […]

Ganze Meldung lesen ...

Ermittlungsgruppe Tierschutz bei der Stuttgarter Polizei deckt haarsträubende Fälle auf

Stuttgart (aho) – Die Ermittlungsgruppe Tierschutz bei der Stuttgarter Polizei berichtet. Seit 1985 ist die Ermittlungsgruppe Tierschutz bei der Polizeihundeführerstaffel angesiedelt. Im Laufe der Jahre ist die Zahl ihrer Mitarbeiter stetig gestiegen – heute zählt sie fünf Polizisten. Sie überwachen die Einhaltung der artgerechten Haltung von Tieren in der Landeshauptstadt, von den gängigen Haustieren bis […]

Ganze Meldung lesen ...

Schweiz: Tierhaltungen mit Nutztieren – auch Hobbyhaltungen – werden zentral registriert

Bern (aho) – Im Interesse einer verbesserten Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit hat der Bundesrat heute beschlossen, dass künftig sämtliche Tierhaltungen mit Nutztieren gemeldet werden müssen. Wie das Bundesamt für Veterinärwesen der Schweiz (BVET) mitteilt, werden ab dem 1. Januar 2010 alle Betriebe, welche Pferde, Geflügel, Speisefische oder Bienen halten, zentral registriert. Dies gilt auch für Hobbyhaltungen. […]

Ganze Meldung lesen ...

Verbleib von Spendengeldern unklar: Gericht bestätigt Sammlungsverbot gegen „Mobile Tierrettung e.V.“

Ganze Meldung lesen ...

Polizeibeamtin erschießt aggressiven Hund

Ganze Meldung lesen ...

Leinenzwang für alle Hunde im Stadtgebiet Jülich

Ganze Meldung lesen ...

Leben mit Tieren in der Landeshauptstadt Potsdam

Potsdam (aho) – Am vergangenen Donnerstag informierten der Leiter des Fachbereiches Soziales, Gesundheit und Umwelt der Stadt Potsdam Andreas Ernst und die Amtstierärztin und Leiterin der Arbeitsgruppe Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung (VLÜA) Dr. Renate Lehmann über die augenblicklichen Schwerpunkte der Tierhaltung in Potsdam. „Es ist sowohl Aufgabe der Arbeitsgruppe, dem Wohlergehen der Tiere zu dienen, wie […]

Ganze Meldung lesen ...

Bissiger Rottweiler muss sterben

Schaffhausen (aho) – Der Rottweiler, der am Sonntag in Schaffhausen (Schweiz) dem vierjährigen Jungen „Ali“ in den Kopf biss und dabei das Gesicht des Kindes zerfetzt hat, wird eingeschläfert. Diese Entscheidung bestätigte Kantonstierarzt Urs-Peter Brunner in einem Interview mit dem Lokalradio „Munot“. „Er lebt zwar noch, doch es sieht schlecht für ihn aus“, sagte der […]

Ganze Meldung lesen ...