12.04.2010
Hamburg (ots) – Nach Recherchen des Wirtschafts- und Verbrauchermagazins „Markt“ im NDR Fernsehen (Sendung: Montag, 12. April, 20.15 Uhr) verheimlichen deutsche Hersteller von Lachs-, Nuss- und luftgetrocknetem Schinken ihren Käufern ein wesentliches Detail: Sie haben einen Weg gefunden, kleine Teile rohes Fleisch zu großen Stücken zu verkleben. Für den Verbraucher ist das Klebefleisch nicht zu […]
Ganze Meldung lesen ...
8.04.2010
Camden (aho) – Schlachttiere, die sichtbar an Paratuberkulose erkrankt sind, sollten nicht in die menschliche Lebensmittelkette gelangen. Dies fordern australische Wissenschaftler des „New South Wales Department of Primary Industries“ unter Hinweis auf den Zusammenhang zwischen dem Paratuberkuloseerreger „Mycobacterium avium paratuberculosis“ (MAP) und Morbus Crohn bei Menschen.
Ganze Meldung lesen ...
31.03.2010
Husum (aho/lme) – Polizeibeamtehaben heute mit den zuständigen Veterinären eine illegal betriebene Schlachterei in Nordfriesland auffliegen lassen. Nach einem Hinweis sollte der Schlachter nicht im Besitz einer seit dem 01.01.10 zur Pflicht gewordenen Zulassung sein. Dieser Hinweis erwies sich als korrekt, und die dort eingesetzten Beamten und Mitarbeiter des Veterinäramtes entdeckten weitere Anhaltspunkte, die auf […]
Ganze Meldung lesen ...
27.03.2010
Düsseldorf (lme) – Das Teleshopping-Unternehmen QVC Deutschland Inc. & Co. KG hat am Samstag eine Rückrufaktion des Produktes „Woman-Aktiv“ des Herstellers Natura Vitalis eingeleitet. Vorausgegangen war am Samstagnachmittag eine Warnung des Landesamtes für Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, wonach fünf Chargen des Produktes mit Salmonellen belastet sein können. Die Gesundheitsbehörden hatten nach einer Salmonellenerkrankung bei Proben des Nahrungsergänzungsmittel […]
Ganze Meldung lesen ...
26.03.2010
Göttingen (lme) – Bei einer Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt „Personen- und Güterverkehr“  haben Beamte der Göttinger Autobahnpolizei am Mittwochvormittag 24.03.10) einen Schlachter aus dem Landkreis Northeim aus dem Verkehr gezogen, der in seinem Mercedes-Kombi zehn geschlachtete Lämmer, zwei Ziegen, zehn Schafsköpfe und einen Sack mit Innereien unter Missachtung von Hygienevorschriften  und ungekühlt transportiert hat. Der Mann geriet ursprünglich […]
Ganze Meldung lesen ...
16.03.2010
Brüssel (lme) – Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat eine obligatorische Kennzeichnung von Lebensmitteln in den Ampelfarben abgelehnt. Eine Einteilung von Nahrungsmitteln in „grün“, „gelb“ und „rot“ sei wissenschaftlich nicht fundiert und irreführend. Zugleich sprach sich der Ausschuss jedoch für eine verpflichtende EU-weite Kennzeichnung von Lebensmitteln aus, die auf den Etiketten künftig den Nährwert sowie den […]
Ganze Meldung lesen ...
12.03.2010
Bielefeld (ots) – Werden Biosiegel und Ökostempel zu leichtfertig vergeben? Sind die Kontrollen von Ökobauern zu lasch? Diese Fragen stellen sich nach drei Betrugsverdachtsfällen in der Biobranche in Nordrhein-Westfalen. Bereits Anfang 2009, nach den Vorfällen beim größten deutschen Öko-Geflügelhändler Berthold Franzsander in Delbrück (Kreis Paderborn), hatte der nordrhein-westfälische Verbraucherschutzminister Eckhard Uhlenberg (CDU) gefordert, dass der Staat für verbesserte Kontrollen der Öko-Betriebe sorgen muss.
Ganze Meldung lesen ...
12.03.2010
London (aho/lme) – Ein Gericht in hat jetzt in Großbritannien einen 44-jährigen Eiergroßhändler wegen Betruges mit angebliche Freiland- und Bioeiern zu drei Jahren Haft und Schadensersatz verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte mehr als 100 Millionen Käfigeier als „Freiland“ und „Bio“ an namhafte britische Supermarktketten wie Sainsbury’s, Morrisons und Tesco lieferte.
Ganze Meldung lesen ...
10.03.2010
Bielefeld/Delbrück (aho/lme) – Im größten deutschen Betrugsfall mit Öko-Produkten hat die Staatsanwaltschaft Bielefeld Anklage wegen gewerbsmäßigen Betruges gegen den 46 Jahre alten Unternehmer Berthold Franzsander aus Delbrück (Kreis Paderborn) erhoben. Das berichtet jetzt das Westfalen-Blatt unter Berufung auf Oberstaatsanwalt Klaus Pollmann. Als Tatzeitraum wird Januar 2005 bis Dezember 2007 angegeben. Der Prozess soll vor einer […]
Ganze Meldung lesen ...
7.03.2010
Gemünden (lme) – Die Fa. Tutanel Kar GmbH aus Gemünden ruft das Produkt „Curry Elefant Indisch Style“, Marke Sultan, Mindesthaltbarkeitsdatum 08.01.2011 zurück. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz hatte in einer Probe , das in einer Probe dieses Produktes Salmonellen nachgewiesen.
Ganze Meldung lesen ...
5.03.2010
Koblenz (aho/lme) – Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz warnt vor Salmonellen in Rohwurst aus Italien, die auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurde. Salmonellen können gesundheitliche Beschwerden, vor allem Erbrechen und Durchfall auslösen, so das LUA. Es handelt sich um folgende Produkte: Salsiccia Sarda Murru Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 26/04/10, 28/04/10 und 30/04/10 Los Nr. 010522 und 010523 Hersteller: […]
Ganze Meldung lesen ...