Expertenworkshop Ferkelkastration: Was QS nicht veröffentlicht
Berlin/Halle (aho/lme) – Anlässlich des Expertenworkshops „Verzicht auf Ferkelkastration“, der am 11. November 2010 in Berlin stattfand, diskutierten 200 Wissenschaftler, Politiker, Tierärzte, Vertreter des Tier- und Verbraucherschutzes sowie der Landwirtschaft, der Fleischwirtschaft und des Lebensmitteleinzelhandels den Stand der Forschung und Entwicklung von Alternativen zur jetzt üblichen Praxis der Ferkelkastration. Im Anschluss an die Veranstaltung veröffentlichte das „QS-Prüfsystem“ die Folien der Vorträge auf seinem Internetauftritt.
Allein die Folien von Prof. Dr. Karl-Heinz Waldmann von der Tierärztliche Hochschule Hannover „Ferkelbetäubung – Welche Erkenntnisse haben die Tierärzte?“ und von Prof. Dr. Eberhard von Borell von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg „Immunokastration – Welche Erfahrungen sammelt die Praxis?“ fehlen im Angebot von QS (Stand: Sonntag, 14. November 2010; 16:45 Uhr). Die Tatsache lässt Raum für Spekulationen.
Prof. Dr. Eberhard von Borell war gern bereit, seine Folien der Redaktion von aho und lme umgehend zur Verfügung zu stellen. Hier können Sie diese als PDF herunterladen.
Den Flyer zur Veranstaltung mit den Namen aller Referenten finden Sie hier als PDF.
2 Comments, Comment or Ping
manfred.stein
Montag, 15.11.2010; 09:29 Uhr: QS teilt der aho-Redaktion mit, dass jetzt die fehlenden Vorträge online sind.
Nov. 15th, 2010
Pater Brown
Sie wissen doch, was QS heißt? Qual-Sytem!
Dez. 13th, 2010
Reply to “Expertenworkshop Ferkelkastration: Was QS nicht veröffentlicht”