± 1 Mio. Hähnchen: LANUV lässt Hähnchenmaststudie extern prüfen
Recklinghausen (aho) – Nachdem in der vergangenen Woche das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen deutliche Kritik an der handwerklichen Qualität der sogenannten Hähnchenmaststudie geäußert und die Datensammlung zur „Unstatistik des Monats“ gekürt hat, will das verantwortliche Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) die Studie einer externen Detailprüfung durch einen unabhängigen Dritten unterziehen. Das LANUV selbst spricht nach einer erneuten Prüfung der Daten davon, dass eine „geringfügig zu hohe Zahl von Masthühnern angesetzt wurde, die mit Antibiotika behandelt wurden“.
Minister Remmel hatte sich noch im November letzten Jahres aufkeimende Kritik abgeschmettert und sich von der Validität der Studie überzeugt gezeigt: „Das ist doch das übliche taktische Spiel: Kann ich die Inhalte nicht widerlegen, wird die Seriosität angezweifelt. Das mache ich nicht mit. Die Studie ist von ausgewiesenen Experten erstellt worden, von Professoren, Doktoren und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die seit Jahrzehnten ihren Job gut machen“.
Nach einer Analyse eines Statistikexperten, handelt es sich nicht nur um einen geringfügigen Unterschied ob 0,6 Mio oder 1,5 Mio Hähnchen oder noch mehr antibiotikafrei aufgezogen wurden.
Hier finden Sie in einem PDF-Dokument eine tiefer gehende Analyse der NRW-Hähnchenmaststudie.
2 Comments, Comment or Ping
eeeeee
Handelt es sich nicht eventuell sogar um Korruption, wenn der NRW-Landwirtschaftsminister so einen Unsinn (nicht unbedingt die Studie selbst, aber die Zahlen im Interview, die die Studie selbst nicht deckt) verbreitet?
Schließlich war es bewusste Falschaussage, und es ist vollkommen klar, dass man mit so einer Aktion den Absatz der Bio-Verbände fördert, die mit Sicherheit Spenden- und Wahlklientel des grünen Ministerpräsidenten sind.
Feb. 22nd, 2012
eeeeee
Korrektur: Landwirtschaftsminister natürlich, nicht Ministerpräsident. Sorry.
Feb. 22nd, 2012
Reply to “± 1 Mio. Hähnchen: LANUV lässt Hähnchenmaststudie extern prüfen”