Schweinepraxis: Wie beurteilt der Fachmann den Einsatz von Hormonen?
Bernburg (aho) – Kürzlich kritisierte eine Umweltorganisation den Einsatz des Hormons Altrenogest zur Synchronisation von Jungsauen und löste damit ein „Mediengetöse“ aus. Dabei werden jährlich etwa 90 Kilogramm reinen Wirkstoff eingesetzt. Im Vergleich hierzu werden jedes Jahr mehrere Tonnen „Pillenhormone“ unter die zumeist weibliche Kundschaft gebracht.
In einem Beitrag für das Fachjournal Nutztierpraxis Aktuell (Ausgabe 47; Januar 2014) gibt Professor Dr. Martin Wähner von der Hochschule Anhalt in Bernburg einen fachlichen Überblick über die derzeit in der Schweinehaltung eingesetzten Hormone.
Sie finden den Beitrag hier als PDF.
Professor Wähner wird anlässlich der 14. AVA-Haupttagung in Göttingen zum Thema „Jungsaueneingliederung in bestehende Abferkelsysteme – welche Prioritäten?“ referieren.
Reply to “Schweinepraxis: Wie beurteilt der Fachmann den Einsatz von Hormonen?”