Ziegenmilch oder -molke nicht unerhitzt an Schweine verfüttern
Lelystad / Wageningen (aho/lme) – Landwirte sollten keine frische Ziegenmolke an Schweine verfüttern, da hierdurch der Katzenparasit „Toxoplasma gondii“ übertragen werden kann. Die berichten jetzt niederländische Wissenschaftler der Universität von Wageningen in einer Fachzeitschrift. Sie konnten mittels eine Risikoanalyse darlegen, dass sowohl ein hoher Katzenbesatz als auch das Verfüttern von roher Ziegenmolke an Schweine das Risiko für eine Toxoplasma – Infektion bei Schweinen deutlich erhöht.
Ziegen können sich über Katzenkot mit Toxoplasma gondii infizieren. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass sich Menschen direkt über rohe Ziegenmilch mit dem Katzenparasiten infizieren können (2). Ebenso kann der Parasit beim Säugen auf Katzenwelpen übertragen werden (3).
(1) Meerburg BG, Riel JW, Cornelissen JB, Kijlstra A, Mul MF. Cats and Goat Whey Associated with Toxoplasma gondii Infection in Pigs Vector Borne Zoonotic Dis. 2006 Fall;6(3):266-74.
(2) Sacks JJ,, Roberto RR, Brooks NF. Toxoplasmosis infection associated with raw goat’s milk. JAMA. 1982 Oct 8;248(14):1728-32
(3) Powell CC, Brewer M, Lappin MR. Detection of Toxoplasma gondii in the milk of experimentally infected lactating cats. Vet Parasitol. 2001 Dec 3;102(1-2):29-33.