H6N1-Virus ungefährlich – Bestandssperre wird sofort aufgehoben
Schwerin (aho) – Nach dem jetzt vorliegenden Ergebnis vom Nationalen Referenzlabor auf der Insel Riems haben die Untersuchungen der am Wochenende eingesandten Geflügelproben das Influenza-A-Virus H6N1 nachgewiesen. Das teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Schwerin mit.
Dieses Virus ist für Menschen ungefährlich. Auch bei Tieren löst dieser Subtyp keine Erkrankungen aus. Deshalb kann die Sperre des Geflügelbestandes mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden, so das Ministerium. Die dort gehaltenen Gänse und anderes Geflügel dürfen ohne Einschränkung wieder geschlachtet und vermarktet werden. Die Tiere dürfen auch wieder im Freiland gehalten werden.
Im Rahmen von Monitoringuntersuchungen, wie auch in diesem Falle, werden immer wieder einmal Influenza-A-Viren nachgewiesen, so das Ministerium.
One Comment, Comment or Ping
Gallus Gallus
Ein fader Beigeschmack bleibt bestehen .
In den Köpfen der Verbraucher bleibt ein, oh, Freilandhaltung, da war doch etwas, bestehen. Für die Geflügelpestverordnungsmacher ist dies sicherlich eine Bestätigung.
Es handelt sich im den 2. Bestand, welcher auf Grrund zweifelhafter Tests innerhalb weniger Wochen fälschlich geflügelpestpositiv getestet wurde. Nein da war schon einmal etwas, Lichtenfels, Herr Schnappauf handelte übereifrig, was ihm eine Rüge vom damaligen Minister Seehofer einbrachte. Einem Herrn Seehofer, dass sehr schnell den Rückzug (Flucht nach Vorne?) ins heimatliche Bayern antrat.
Glücklicher Weise hat diesmal eine Landesregierung einen Weg gefunden, diesmal nicht eine Familie, ihre Existenz und ihren guten Ruf zu zerstören. Oder gibt man jetzt indirekt zu, dass man einsieht, belebte und unbelebte Vektoren sind die Hauptübertragungswege der Geflügelpest. Hiervor schützt eine Stallpflicht als Regelhaltungsform nicht. Warum sonst gibt man den Ort des vermeintlichen Ausbruches nicht bekannt?
Der Politik kann man nur alles Gute auf dem Weg zur Erleuchtung wünschen und Rassegeflügelzüchtern sowie Biologischen Erzeugern eine baldige Aufhebung der Stallpflicht als wünschen.
Dez. 10th, 2009
Reply to “H6N1-Virus ungefährlich – Bestandssperre wird sofort aufgehoben”