Dänemark: Zweijähriges Moratorium bei Cephalosporinen in der Schweineproduktion
Kopenhagen (aho) – Die dänischen Schweinehalter haben sich auf einen freiwilliges zweijähriges Moratorium für die Anwendung von Cephalosporinen geeinigt. Das teilte jetzt die dänische „Landbrug & Fødevarer“ mit. Die Branchenorganisation vertritt die Interessen der Landwirte und der Lebensmittelindustrie. „Landbrug & Fødevarer“ begründete das Moratorium mit der großen Bedeutung dieser Klasse von Antibiotiika in der Humanmedizin bei der Behandlung lebensbedrohlicher Infektionen. Während des Moratoriums soll geprüft werden, ob sich die Resistenzlage in der Humanmedizin insbesondere bei sogenannten „extended-spectrum-beta-lactamase (ESBL) bildenden gramnegativen Stäbchenbakterien“ ( z.B. Klebsiella spp., Proteus spp., E. coli, E. Cloacae ) verbessert. Die Bakterien produzieren ein verändertes Enzym der Beta-Laktamase, welches Antibiotika inaktiviert.
Brancheninsider gehen davon aus, dass „Landbrug & Fødevarer“ mit eigenen selbst definierten Restriktionen einer staatlichen Reglementierung vorgreifen möchte.
Reply to “Dänemark: Zweijähriges Moratorium bei Cephalosporinen in der Schweineproduktion”