12.01.2013
Meldung versenden
ESBL-Keime auf Schweinemett haben in der Regel „keine gesundheitliche Bedeutung“
Berlin/München (aho) – Die Warnungen der Grünen Bundesfraktion, Mettbrötchen seien mit antibiotikaresistenten ESBL- Keimen verseucht und deshalb „tickende Bomben“ hält das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) für übertrieben. Es sei bekannt, dass rohes Schweinehackfleisch ein empfindliches Lebensmittel sei, erklärte das BfR dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Resistente Keime würden regelmäßig darin nachgewiesen. Sie hätten in der Regel jedoch „keine gesundheitliche Bedeutung“. BfR-Präsident Professor Dr. Dr Andreas Hensel sagte dem Magazin: „Die Studie liefert keine neuen Erkenntnisse, dennoch sollten gezielte Maßnahmen zur Eindämmung dieser Entwicklung weitergeführt werden.“
One Comment, Comment or Ping
Prof. Dr.med. Johannes Erdmann
Hier etwas für Deine Vorlesung – Ernährung und Gesundheit
ausserdem TBc – Trichinen – Bandwürmer
Beste Grüße
Eberhard
Jan. 13th, 2013
Reply to “ESBL-Keime auf Schweinemett haben in der Regel „keine gesundheitliche Bedeutung“”