19.09.2009
Meldung versenden
Dioxin- und PCB-Einträge bei der Produktion von Lebensmitteln vermeiden
Berlin (aho) – Mit Dioxinen und anderen Organochlorverbindungen verunreinigte Lebensmittel können für die Verbraucherinnen und Verbraucher ein potentielles Gesundheitsrisiko darstellen. Das Bundesumweltministerium hat kürzlich einen Leitfaden für Nutztierhalter vorgestellt, mit dem sich die Quellen solcher Belastungen bei der Lebensmittelproduktion aufspüren lassen. Der Leitfaden gibt Geflügel-, Rinder-, Schaf- und Schweinehalter Hinweise, wie sie Dioxin- und PCB-Einträge bei der Produktion von Milch, Fleisch und Eiern erfolgreich verhindern können.
Reply to “Dioxin- und PCB-Einträge bei der Produktion von Lebensmitteln vermeiden”