28.09.2012
Meldung versenden
„The never ending story“: NRW-Verbraucherschutzministerium warnt vor Dioxin-Eiern aus Freilandhaltung
Düsseldorf (aho) – Das NRW-Verbraucherschutzministerium warnt vor konventionellen Eiern aus Freilaufhaltung, die möglicherweise mit Dioxin belastet sind. Bei einer Probe waren Werte über dem erlaubten Höchstgehalt aufgefallen. Die Eier mit der Stempelnummer 1 DE 0518831 sind aus dem Verkauf zurückgerufen, der Betrieb im Kreis Höxter darf auch keine Eier aus diesem Stall mehr verkaufen.
Lesen Sie auch:
- Erhöhte Dioxingehalte in Eiern eines Betriebes in NRW: Aktueller Sachstand in Niedersachsen
- Weitere Dioxinfunde in NRW: Konventionelle und Bio-Eier von Direktvermarktern auffällig
- PCB-Fund in Eiern im Kreis Minden-Lübbecke
- Dioxin-Eier: Bio-Betrieb im Kreis Minden-Lübbecke jetzt komplett gesperrt – Offenbar doch noch Dioxin-Eier im Handel
- Westfalen-Blatt: Dioxin-Eier illegal verkauft?
- Dioxinbelastete Bio-Eier wurden auch nach Rheinland-Pfalz geliefert
- PCB-belastete Bio-Eier auch in Berlin entdeckt
- Minister Remmel: „Aufweichung der Dioxin-Grenzwerte ist mit NRW nicht zu machen“
- Deutsche Eierwirtschaft fordert keine Anhebung der Dioxin-Grenzwerte
- PCB-Bio-Eier: Untersuchungsergebnisse von Tränkwasserproben auf Dioxine und PCB unauffällig
- 700.000 PCB-belastete Bio-Eier vernichtet
- Westfalen-Blatt: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bio-Hof; 25.000 Bio-Hennen sollen getötet werden; Ausstieg aus Bio-Produktion?
- Westfalen-Blatt: Dioxin-Eier: Landwirtschaftsministerium in Schleswig-Holstein überprüft Meldepflicht eines Kieler Labors.
- dl-PCB in Eiern: Zwei niedersächsische Legehennenbetriebe gesperrt
- Westfalen-Blatt zum Dioxineier-Skandal: NRW-Landesamt für Verbraucherschutz erstattet Strafanzeige.
- Bio-PCB-Eier: Hofbesitzer erlaubt jetzt uneingeschränkten Zutritt
- PCB-Eier: Zwei Freilandlegehennenbetriebe in Ostfriesland gesperrt
- dl-PCB in Eiern: Umfangreiche Untersuchungen veranlasst +++ Weitere Betriebe in der Region werden vorsorglich kontrolliert
- dl-PCB/Dioxin: Belastete Bio-Eier von Niedersachsen nach NRW geliefert; aktuell drei Betriebe gesperrt.
- dl-PCB in Eiern: Untersuchungen laufen mit Hochdruck +++ Bio-Eier mit Stempelnummer 0-DE-0357661 auch in Hessen und Baden-Württemberg aufgetaucht
- Stemwede: PCB-Belastung der Bio-Eier zeigt sinkende Werte +++ NRW will gezielt Legehennenhaltungen untersuchen
- Untersuchung von Freilandrindern auf Dioxine und dl-PCBs
- Stemwede: Boden mit Schadstoffen belastet; Eier unbelastet.
- dl-PCB in Eiern: Keine erhöhten Werte in weiteren Betrieben im Bereich Aurich
- dl-PCB in Bio-Eiern: Quelle im konventionellen Bereich
- dl-PCB in Eiern: weitere Ergebnisse aus dem Landkreis Aurich
- 0–DE-0357911: PCB-Belastung in Bio-Eiern eines Freiland-Betriebs im Landkreis Oldenburg
- Belastete Freilandeier ein weltweites Problem
- Dioxin- und PCB-belastete Freilandeier: An Mahnungen aus der Wissenschaft hat es nicht gefehlt
- PCB-belastete Bio-Eier gingen nach Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und in die Niederlande
- PCB: Bio-Eier aus dem Kreis Oldenburg weiterhin belastet
- Erneut PCBs und Dioxine in Freilandeiern
- Dioxin-und PCB-Fund in Freilandeiern: Amtliche Untersuchungen bestätigen Grenzwertüberschreitungen bis zum 6-Fachen
- Asphalt im Bio-Auslauf: Ursache für belastete Freilandeier gefunden
- Dioxin- und PCB-Fund in Hühnereiern: Erste Untersuchungsergebnisse weisen auf Belastung des Bodens hin
- Eine unendliche Geschichte: Erneut PCB-Belastung in Freilandeiern
- Agrarministerium Hannover informiert zur PCB-Belastung von Eiern aus Legehennenfreilandhaltungen
- Wieder Bio-Eier mit erhöhten Dioxin- und PCB-Belastungen
- Eine unendliche Geschichte: Dioxin-/PCB-Summenwert in Freiland-Eiern überschritten
- Auch für die Produzenten von Eiern gilt die neue Dioxin-Meldepflicht
- Aurich: Erhöhte Dioxinmengen auch in Eiern aus Bodenhaltung
- Gutachter: Alte Heizung Quelle von PCB-Belastung in Eiern
- Kreis Soest: Bio-Eier mit erhöhten PCB-Gehalten
- PCB-Eier: Holz im Stall durch alte Schutzanstriche belastet
Reply to “„The never ending story“: NRW-Verbraucherschutzministerium warnt vor Dioxin-Eiern aus Freilandhaltung”